Skip to main content

Unsere Partner

Die Akademie 50Plus ist erfreut, Ihnen folgende Partner empfehlen zu dürfen:

Treppenlift Fibel

Ihr Treppenlift Ratgeber

Treppenlifte erleichtern den Alltag von älteren Menschen und vermeiden Treppenstürze. Eine Anschaffung stellt aber auch eine große Investition dar, welche gut überlegt sein sollte. Die Treppenlift Fibel liefert nützliche Informationen zum Kauf und zu den einzelnen Anbietern. Zudem finden Sie eine Übersicht über die anfallenden Kosten beim Lift-Kauf.

Treppenliftportal

Alle Informationen über den Kauf eines Treppenlifts

In Deutschland ist der Großteil aller Familienwohnung mit einer oder mehreren Treppen ausgestattet. Eine Treppe ist somit ein essentieller Teil der Wohnung. Wenn Sie älter werden oder mit einer Behinderung zu kämpfen haben, kann eine Treppe jedoch zu einem großes Hindernis für Ihre Selbstständigkeit werden.

Auf treppenliftportal.de finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Treppenlifte und erhalten darüber hinaus kostenlose Beratungen auf diesem Gebiet.

SAVE 50Plus Schweiz

Schweizerischen Arbeitnehmer- und Arbeitslosenverband 50Plus

“Als erster gesamtschweizerisch agierender Dachverband und heute größte Selbsthilfegruppe der Schweiz, sehen wir uns unbestritten als führende Bewegung im altersfeindlichen Schweizer Arbeitsmarkt und vertreten damit offiziell und verantwortungsvoll die Stimme aus der Perspektive der direkt Betroffenen.

Der Verband SAVE 50Plus Schweiz setzt sich für erfahrene Arbeitnehmer und Arbeitslose ab 40 Jahren ein. Schutz und Förderung sind als Sinn und Zweck des Verbandes in den Statuten eingetragen. Wir müssen die Grundhaltung der Gesellschaft ändern. Das braucht Zeit, weil es ein Prozess ist, der somit per Definition noch Jahre andauern kann. Diese Zeit ist unsere Zeit, die sich Politik und Wirtschaft nimmt.

Unser Konzept basiert als Sofort-Massnahme gerade deshalb als darauf, dass Mitglieder intern geschult werden, um als authentische 50Plus-Botschafter direkt auf potenzielle Arbeitgeber zugehen zu können. Im gemeinsamen Austausch sollen Chancen, Möglichkeiten und Machbarkeiten ausgeleuchtet werden. Wir stellen in diesen 10-Minuten-Interviews gezielte Fragen, um zu erfahren was wir gemeinsam tun können, um für den Arbeitsmarkt attraktiver zu sein oder zu werden. Die Analyse und Auswertung der Ergebnisse und das Networking bei potentiellen Arbeitgebern erhöhen unsere Chancen eine Stelle zu finden um das Vielfache.”

Bausteine 50PLUS

Neues entdecken. Erfahrung nutzen.

Wir werden älter. Wir altern später. Und wir werden länger arbeiten. Die demografische Entwicklung birgt Chancen und Herausforderungen, denen wir uns stellen.

Bausteine 50PLUS bietet für Menschen über 50 ein umfassendes Programm: spannende Vorträge, interessante Kurse und regen Austausch. „Unser Angebot ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Älteren: interessante Themen, kleine Gruppen, erfahrene Referenten, hoher Praxisbezug und Raum für Erfahrungsaustausch. Bei uns dauern die Kurse nie länger als einen halben Tag und werden teilweise in Modulen angeboten", so die Inhaberin Gerda Schneider.

Jeden Freitag um 10:00 Uhr geben erfahrene Referenten ihr Wissen weiter. Jeweils 30 Minuten dauern die Impulse der Vortragsreihe INTERMEZZO mit Themen, die Menschen über 50 bewegen. Für alle, die tiefer in die Themen einsteigen wollen, gibt es ein vertiefendes Seminarangebot, das sich an die Ansprüche der älteren Lerner orientiert.

Neben den offenen Kursen bietet bausteine 50PLUS für Unternehmen maßgeschneiderte Konzepte rund um eine älter werdende Belegschaft, vom Gesundheitsmanagement bis zum Einzelcoaching.

Wissen-schaft-Alter

Aus der Wissenschaft in die Anwendung:

Aktuelle Ergebnisse direkt aus der Gehirnforschung - fachlich kompetent durch Neurowissenschaftler an Sie weitergegeben.

Sind Sie der Ansicht, dass ein junges Gehirn besser arbeitet als ein älteres? Und dass die Leistungsfähigkeit des Gehirns mit dem Alter automatisch schlechter wird? Oder, dass Intelligenz und Talent nicht verändert werden könnten, sondern angeborene Eigenschaften sind?

Bei diesen Beispielen handelt es sich um gängige Missverständnisse, die sich in unserer Gesellschaft leider hartnäckig festgesetzt haben. Aus den Neurowissenschaften wissen wir allerdings, dass unser Gehirn über das gesamte Leben hinweg äußerst anpassungsfähig bleibt, ja sogar mit dem Alter immer besser werden kann!

Informieren Sie sich und lernen Sie die Fähigkeiten Ihres Gehirns kennen!